#0 Pilot-Folge L'Extra Mile Podcast
L’Extra Mile – Warum unternehmerisches Denken nicht Gründern vorbehalten ist
Mit L’Extra Mile startet Claire Siegert einen neuen Podcast, der sich einem Thema widmet, das sie seit Jahren begleitet: dem unternehmerischen Mindset. Doch statt sich an Gründer:innen zu richten, geht es hier um all jene, die innerhalb von Unternehmen Verantwortung übernehmen, mitdenken – und damit die berühmte „Extra-Meile“ gehen.
Vom "Speedboat" lernen
In der Pilotfolge spricht Claire mit der Hamburger Moderatorin 
Alexandra Antwi-Boasiako, bekannt für ihre Energie, Vielseitigkeit und ihr Talent, inspirierende Gespräche zu führen. Gemeinsam skizzieren sie, worum es in diesem neuen Format gehen soll: um Menschen, die in großen Organisationen wirken, aber handeln wie Unternehmer:innen.
Sie übernehmen Ownership, stellen Fragen, treiben Innovationen voran – kurz: sie bewegen etwas.
„Die Unternehmen, für die meine Podcast jeweils arbeiten, haben richtig Glück“, sagt Claire. „Weil sie das große Ganze im Blick haben und wirklich etwas voranbringen wollen.“
Der Podcast will genau diesen Menschen eine Bühne geben – und zeigen, was Unternehmen von der Startup-Welt lernen können, ohne selbst zu einem Startup zu werden.
Mindset statt Hierarchie
L’Extra Mile richtet sich an alle, die Lust haben, in ihrem Job etwas zu verändern – unabhängig von ihrer Position oder Erfahrung. Claire betont, dass es 
nicht um Titel, sondern um Haltung geht:
 „Ich wünsche mir, dass selbst Praktikant:innen diesen Podcast hören. Weil es nie zu früh ist, Verantwortung zu übernehmen und Dinge aktiv mitzugestalten.“
Damit schlägt der Podcast eine Brücke zwischen Generationen und Hierarchien: Er will Mut machen, Neues auszuprobieren, Feedback anzunehmen und das eigene Umfeld mitzugestalten.
Growth Mindset als Zukunftskompetenz
Ein zentrales Thema ist das 
Growth Mindset – also die Überzeugung, dass man durch Lernen, Offenheit und Neugier wachsen kann. Für Claire ist das die wichtigste Kompetenz der Zukunft:
 „Die einzige Gewissheit, die wir im Leben haben, ist Veränderung. Wer diese Haltung verinnerlicht, kann in jeder Umgebung erfolgreich sein – ob im Start-up oder im Konzern.“
Keine Hustle-Kultur, sondern kluge Energie
Wichtig ist Claire dabei, dass L’Extra Mile keine Bühne für Hustle Culture ist. Es geht nicht um höher, schneller, weiter – sondern darum, unternehmerische Prinzipien mit Sinn und Balance in bestehende Strukturen zu integrieren.
Der Podcast lädt also zum Nachdenken ein:
 Wie kann man innerhalb eines Unternehmens etwas bewegen, ohne sich aufzureiben?
 Wie entstehen Innovation, Ownership und Motivation von innen heraus?
Ein Podcast, der sich selbst weiterentwickelt
Besonders spannend: Die Rollen zwischen Claire und Alexandra werden regelmäßig getauscht.
Alexandra Antwi-Boasiako wird immer wieder zurückkehren, um mit Claire über Learnings aus den Gesprächen, Mindset-Themen und persönliche Erkenntnisse zu sprechen.
So bleibt L’Extra Mile nicht nur inhaltlich, sondern auch strukturell ein Ort für Weiterentwicklung – ganz im Sinne seines Titels.














