Die Kraft von Vertrauen & Austausch: Warum jede:r Gründer:in einen Trusted Circle braucht

Manchmal verändert ein einziges Bild den Lauf der Dinge.


Als 2023 das Gruppenfoto der einflussreichsten Unternehmerinnen Deutschlands viral ging – mit Verena Pausder, Lea-Sophie Cramer, Franzi von Hardenberg, Julia Bösch, Dr. Kati Ernst, Lea Lange, Stephanie Dettmann, Nora-Vanessa Wohlert, Fränzi Kühne und Anna Ohlsen-Mangold – blieb ich lange an diesem Bild hängen.


Diese Frauen, vereint in einem Raum voller Energie, Erfahrung und Vertrauen – das hat mich tief beeindruckt.
 

Ich dachte nur:

„Das will ich auch.“

Und genau dieser Gedanke wurde zum Beginn eines Weges, der mein Unternehmerinnenleben nachhaltig verändert hat.


Wie mein eigener Trusted Circle in 2023 entstand

Kurz nach diesem Impuls telefonierte ich mit Sarah Drücker.
Ich stand in meiner Wohnung in Mailand und sagte beiläufig:

„Hast du dieses Bild gesehen? Ich würde mir so sehr auch so einen Circle wünschen…“

Ihre Antwort:

„Krass – darüber habe ich gerade mit einer Freundin gesprochen.“

Ein paar Wochen später gründeten wir unseren eigenen Trusted Circle – mit Sarah Drücker, Nina Weingarten und Magdalena Muttenthaler.

Unser erstes Treffen war ein Blind Date auf Mallorca.


Ich kannte zwei von drei Frauen noch gar nicht – und trotzdem war sofort klar: Das passt.

Seitdem treffen wir uns monatlich online oder mindestens 3-4 mal im Jahr vor Ort in Köln, München, Mallorca, Madeira, Hamburg oder wo auf der Welt wir gerade sind.

Wir führen vier Businesses, die sich perfekt ergänzen, und wir supporten, challengen und feiern uns gegenseitig.


Manchmal reicht eben ein einziges Bild.
Ein Impuls.
Ein Gespräch.
Und die Entscheidung: Nicht nur bewundern – sondern handeln.


Was ein Trusted Circle wirklich ist

Ein Trusted Circle ist mehr als ein Netzwerk. Er ist ein Raum des Vertrauens, in dem Menschen sich auf Augenhöhe austauschen – ehrlich, respektvoll und unterstützend.

Hier geht es nicht um Small Talk oder Networking-Events, sondern um echte Gespräche über Business, Leadership, Selbstzweifel, Mut und Wachstum.

Drei Beispiele von Reflexionsfragen, die wir in unserem Kreis schon erarbeitet haben (danke an Magdalena Muttenthaler für diese Impulse!):

  • Was müsste passieren, damit ich mit meinem Business 1 mio EUR Umsatz knacke?
  • Was passiert mit meinem Business, wenn ich morgen für 1 Monat alleine auf einer einsamen Insel ohne Internet strande? (ergo: wie muss ich in mein Business organisieren, damit es ohne mich, bspw. automatisiert + mit Team läuft?)
  • Wofür bin ich im Moment die größte Wachstumsbremse in meinem eigenen Unternehmen?


In einer Welt, die oft von Vergleichen, Geschwindigkeit und Erwartungsdruck geprägt ist, bietet ein Trusted Circle etwas, das unbezahlbar ist:
Sicherheit, Zugehörigkeit und ehrliches Feedback.

Oder wie ich es für mich empfinde:

Mein Circle ist mein sicherer Anker im Chaos des Unternehmertums.


Warum Austausch auf Augenhöhe alles verändert

Austausch auf Augenhöhe ist kein „Nice to Have“ – er ist eine Grundlage für persönliches und berufliches Wachstum.

Psychologisch betrachtet erfüllt er drei tiefe Bedürfnisse, die laut Sozialforschung entscheidend für Motivation und Wohlbefinden sind:

1️⃣ Zugehörigkeit – das Gefühl, verstanden zu werden, stärkt Resilienz und Selbstvertrauen.
2️⃣
Selbstwirksamkeit – gemeinsam Lösungen zu finden, zeigt, dass man Herausforderungen aktiv gestalten kann.
3️⃣
Vertrauen – ehrlicher Austausch schafft psychologische Sicherheit und Mut zur Weiterentwicklung.


Wenn wir uns regelmäßig mit Menschen austauschen, die ähnliche Herausforderungen kennen, entsteht etwas Besonderes:
Ein Raum, in dem Wachstum nicht Konkurrenz bedeutet, sondern Verbindung.


Unser Circle in Action

Wir vier Gründerinnen treffen uns jeden ersten Freitag im Monat Online bei Zoom.
Eine Stunden, die zu den wertvollsten Terminen meines Kalenders gehören.

Wir sprechen über Business-Strategien, Markenaufbau, Teamführung – aber auch über Zweifel, Prioritäten und persönliche Fragen.

Drei bis Viermal im Jahr treffen wir uns dann zu Mastermind-Wochenenden, um tief in Strategien einzutauchen, zu reflektieren und neue Ziele zu setzen.


Jede bringt etwas anderes mit:

  • Sarah Drücker – Expertin für Vereinbarkeit und Gründerin von smart worq & Mama
  • Nina Weingarten – Mentorin für Frauen im Aufbau ihres Business im Bereich Babyschlaf & Network-Marketing & Mama
  • Magdalena Muttenthaler – Seriengründerin, Investorin & Mentorin bei June Minds & Mama
  • und ich, Claire Siegert – Unternehmerin, Podcasterin & Gründerin von Businettes

Diese Vielfalt macht unseren Austausch so wertvoll – wir denken unterschiedlich, aber in dieselbe Richtung.


Warum jede:r Gründer:in so einen Circle braucht

Viele unterschätzen, wie wichtig ehrliches Sparring ist.
Menschen, die nicht nur applaudieren, sondern ehrlich spiegeln.
Die dich auffangen, wenn’s schwierig wird – und pushen, wenn du dich klein machst.

Ein Trusted Circle ist kein Luxus, sondern eine Erfolgsstrategie.
Er schafft Vertrauen, Inspiration und Momentum.

Und das Beste:
So einen Circle kann sich jede:r selbst aufbauen.
Man braucht keine Einladung – nur den Mut, Beziehungen bewusst zu gestalten.

Warte nicht auf den perfekten Moment – schaffe ihn selbst.


Mein Fazit

Mein Trusted Circle ist nicht einfach ein Netzwerk. Er ist eine Quelle für Klarheit, Kraft und Weiterentwicklung. Ein Raum, in dem Vertrauen größer ist als Konkurrenz.

Ich wünsche wirklich jeder und jedem Gründer:in so einen Ort. Denn Austausch auf Augenhöhe ist kein Soft Skill, er ist die Basis für nachhaltigen Erfolg.

Und wer weiß: vielleicht beginnt dein eigener Circle auch mit einem einfachen Gedanken:

„Das will ich auch.“



Hier geht's direkt zu meinen beiden Linkedin-Posts:


Hier geht's direkt zum zweiten Linkedin-Posts:

3. November 2025
Wie funktioniert Innovation im Corporate Kontext? Claire Siegert spricht im L'Extra Mile Podcast mit Intrapreneurship-Experte Peter-Georg Lutsch.
Gaby Wasensteiner im Podcast-Interview mit Claire Siegert
28. Oktober 2025
Gaby Wasensteiner (LinkedIn) spricht mit Claire Siegert über Karrierewege, Sichtbarkeit mit Sinn und Mut zur Veränderung – im Podcast L’Extra Mile.
Alexandra Antwi-Boasiako
28. Oktober 2025
Claire Siegert und Moderatorin Alexandra Antwi-Boasiako sprechen über die Idee hinter L’Extra Mile – ein Podcast über unternehmerisches Denken im Unternehmen.
Du bist den meisten Menschen egal – und das ist gut so!
8. Oktober 2025
Mark Mansons Bestseller „The Subtle Art of Not Giving a F*ck“ lehrt, was wirklich zählt: weniger Perfektion, mehr Ehrlichkeit, Fokus und Freiheit.
Warum Safe Spaces für Female Founders so wichtig sind - ein Beispiel der Bits & Pretzels 2025
2. Oktober 2025
Female Founders brauchen Räume für Vertrauen und Sichtbarkeit. Warum Safe Spaces kein Ausschluss, sondern der Schlüssel zu echter Chancengleichheit sind – am Beispiel der Bits & Pretzels 2025.
Nepo Baby hin oder her – warum Hailey Biebers Milliarden-Exit ein Gewinn für alle Frauen ist
3. Juni 2025
Hailey Bieber verkauft ihre Skincare-Brand Rhode für 1 Mrd. USD – und wird als Nepo Baby belächelt. Warum ihr Erfolg ein Meilenstein für Gründerinnen weltweit ist.
Community schlägt Algorithmus – warum echte Verbindung das ist, was KI nie ersetzen kann
9. Mai 2025
KI kann vieles, aber keine echte Beziehung schaffen. Warum Community Building, Vertrauen und Nähe die wahren Zukunftsfaktoren im Marketing sind. Learnings von der OMR 2025.
April Fools auf LinkedIn – warum Humor die neue Währung im Business ist
15. April 2025
April Fools ist längst LinkedIn-Trend. Warum Humor, Überraschung und Vertrauen die neue Währung digitaler Kommunikation sind – laut Psychologe Antonio Kalentzis.
Wie KI unser Selbstbild verändert – ein Blick in den digitalen Spiegel
4. Februar 2025
KI-generierte Porträts zeigen mehr als ein Bild – sie verändern, wie wir uns sehen. Ein Essay über Identität, Wahrnehmung und Authentizität im digitalen Zeitalter.
Studien zeigen: Mehr Frauen in Führung fördern Nachhaltigkeit, Innovation und ESG-Erfolg. Warum Fema
15. April 2024
Studien zeigen: Mehr Frauen in Führung fördern Nachhaltigkeit, Innovation und ESG-Erfolg. Warum Female Leadership der Schlüssel zur Zukunft ist.
Weitere Beiträge