#02 🎙️ Wie geht Corporate Intrapreneurship, Peter-Georg Lutsch?

Wie gelingt es, unternehmerisch zu denken – mitten im Konzernalltag?


In der zweiten Folge von L’Extra Mile spricht
Claire Siegert mit Peter-Georg Lutsch, Head of Marketing bei YER Deutschland und Host der Podcasts Sidepreneur, Rocketing Healthcare und Corporate Entrepreneurs.

Peter gehört zu den Stimmen, die in Deutschland Intrapreneurship und Sidepreneurship aktiv vorantreiben.

Sein Ziel: Menschen zu ermutigen, ihre Ideen innerhalb oder neben ihrem Job umzusetzen – und damit zu zeigen, dass Unternehmertum kein Jobtitel, sondern eine Haltung ist.


Im Gespräch geht es um zentrale Fragen:

  • Was braucht es, um unternehmerisch zu denken – egal ob Gründer:in oder Angestellte:r?
  • Wie schafft man es, im Unternehmen Innovationen voranzutreiben und andere mitzunehmen?
  • Warum ist Vertrauen, Fehlerkultur und Freiraum so wichtig für Leadership und Wandel?
  • Und wie geht man mit Rückschlägen um, wenn ein Projekt oder eine Idee scheitert?


Peter teilt persönliche Erfahrungen – von seinen ersten Gründungen während der Schulzeit über seine Zeit als Corporate-Intrapreneur bei StepStone bis hin zu seiner heutigen Rolle bei YER Deutschland.

Sein Motto:

„Unternehmertum braucht keinen CEO-Titel – aber echte Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.“

💡 Diese Folge ist für dich, wenn du …
… im Unternehmen etwas bewegen willst,
… dich für Innovation und Wandel begeisterst,
… und lernen möchtest, wie du
Corporate Intrapreneurship ganz praktisch leben kannst.


ier geht’s zur Folge auf Spotify

🎙️ Höre dir die ganze Folge an!

Gibt's überall, wo es Podcasts gibt ⤵️

Gaby Wasensteiner im Podcast-Interview mit Claire Siegert
28. Oktober 2025
Gaby Wasensteiner (LinkedIn) spricht mit Claire Siegert über Karrierewege, Sichtbarkeit mit Sinn und Mut zur Veränderung – im Podcast L’Extra Mile.
Alexandra Antwi-Boasiako
28. Oktober 2025
Claire Siegert und Moderatorin Alexandra Antwi-Boasiako sprechen über die Idee hinter L’Extra Mile – ein Podcast über unternehmerisches Denken im Unternehmen.
Du bist den meisten Menschen egal – und das ist gut so!
8. Oktober 2025
Mark Mansons Bestseller „The Subtle Art of Not Giving a F*ck“ lehrt, was wirklich zählt: weniger Perfektion, mehr Ehrlichkeit, Fokus und Freiheit.
Warum Safe Spaces für Female Founders so wichtig sind - ein Beispiel der Bits & Pretzels 2025
2. Oktober 2025
Female Founders brauchen Räume für Vertrauen und Sichtbarkeit. Warum Safe Spaces kein Ausschluss, sondern der Schlüssel zu echter Chancengleichheit sind – am Beispiel der Bits & Pretzels 2025.
Die Kraft von Vertrauen & Austausch: Warum jede:r Gründer:in einen Trusted Circle braucht
5. September 2025
Erfolg entsteht nicht allein. Warum Vertrauen, Austausch auf Augenhöhe und ein eigener Trusted Circle jede Gründerreise verändert – persönlich wie beruflich.
Nepo Baby hin oder her – warum Hailey Biebers Milliarden-Exit ein Gewinn für alle Frauen ist
3. Juni 2025
Hailey Bieber verkauft ihre Skincare-Brand Rhode für 1 Mrd. USD – und wird als Nepo Baby belächelt. Warum ihr Erfolg ein Meilenstein für Gründerinnen weltweit ist.
Community schlägt Algorithmus – warum echte Verbindung das ist, was KI nie ersetzen kann
9. Mai 2025
KI kann vieles, aber keine echte Beziehung schaffen. Warum Community Building, Vertrauen und Nähe die wahren Zukunftsfaktoren im Marketing sind. Learnings von der OMR 2025.
April Fools auf LinkedIn – warum Humor die neue Währung im Business ist
15. April 2025
April Fools ist längst LinkedIn-Trend. Warum Humor, Überraschung und Vertrauen die neue Währung digitaler Kommunikation sind – laut Psychologe Antonio Kalentzis.
Wie KI unser Selbstbild verändert – ein Blick in den digitalen Spiegel
4. Februar 2025
KI-generierte Porträts zeigen mehr als ein Bild – sie verändern, wie wir uns sehen. Ein Essay über Identität, Wahrnehmung und Authentizität im digitalen Zeitalter.
Studien zeigen: Mehr Frauen in Führung fördern Nachhaltigkeit, Innovation und ESG-Erfolg. Warum Fema
15. April 2024
Studien zeigen: Mehr Frauen in Führung fördern Nachhaltigkeit, Innovation und ESG-Erfolg. Warum Female Leadership der Schlüssel zur Zukunft ist.
Weitere Beiträge