#03 🎙️ Wie brennt man 21 Jahre für ein Unternehmen, Lisa Augusciak?
Über zwei Jahrzehnte im selben Unternehmen, und immer noch voller Energie, Neugier und Leidenschaft für den eigenen Job.
Was wie ein Märchen klingt, ist bei
Lisa Augusciak Realität.
Als Senior Managerin Franchise & Franchise Relations bei McDonald’s Deutschland begleitet sie heute Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit (nämlich als Franchisenehmer:innen) wagen. Doch ihr eigener Weg ist mindestens genauso inspirierend und zeigt, was passiert, wenn man mit Haltung, Mut und Herz die Extrameile geht.
Als Podcast Host Claire Siegert sie das erste Mal traf, blieb vor allem eines hängen: ihre Energie.
„Ich habe selten jemanden erlebt, der so sehr für seinen Job brennt – und das seit über zwei Jahrzehnten im selben Unternehmen“, erzählt Claire im Podcast.
Lisa hat ihre Karriere nach der Ausbildung begonnen – eigentlich nur als Elternzeitvertretung, in Teilzeit. Doch sie blieb. Und wuchs. Und öffnete sich selbst immer wieder neue Türen. Nicht, weil sie musste, sondern weil sie wollte.
„Ich war schon immer neugierig“, sagt sie. „Wenn mir nach ein paar Jahren langweilig wurde, habe ich mir die nächste Herausforderung gesucht – oder selbst erschaffen.“
Was Lisa antreibt, ist ihr unternehmerisches Denken, auch im Angestelltenverhältnis. Sie sieht Chancen, wo andere Grenzen sehen. Sie denkt groß, geht voran, probiert aus: ein klares Growth Mindset.
„Ich will gestalten, bewegen, etwas Sinnstiftendes tun. Und wenn ich etwas mache, dann richtig.“
Ihr Erfolgsrezept?
Neugier, Verbindlichkeit – und die Fähigkeit, in allem, was sie tut,
Sinn zu finden.
Verbindlichkeit ist für sie kein Buzzword, sondern Haltung.
„Ich bin so groß geworden. Wenn ich etwas zusage, dann halte ich es auch ein. Das gilt im Recruiting, in der Zusammenarbeit – und im Leben generell.“
Diese Haltung prägt nicht nur sie selbst, sondern auch die Menschen, mit denen sie arbeitet. Viele Franchise-Nehmer:innen, die Lisa begleitet, nehmen aus dem Bewerbungsprozess nicht nur Wissen, sondern auch Kultur mit: Wie man wertschätzend kommuniziert. Wie man führt. Wie man Verantwortung übernimmt.
Und wie man dabei immer Mensch bleibt.
Natürlich gab es auch Momente des Zweifelns – besonders dann, wenn ihr Sichtbarkeit oder Engagement als „zu viel“ ausgelegt wurden. Aber Lisa hat gelernt, damit umzugehen:
Sie fokussiert sich auf die Menschen, die es gut mit ihr meinen. Auf die, die an sie glauben.
Woran Lisa außerdem glaubt: „Ich manifestiere viel. Manche nennen es Hokus-Pokus – für mich ist es einfach der Glaube daran, dass sich Dinge fügen, wenn man fest an sie glaubt.“
Heute ist sie sichtbarer denn je – auf LinkedIn, auf Bühnen, in Podcasts. Nicht, weil sie sich in Szene setzen will, sondern weil sie weiß: Sichtbarkeit öffnet Türen – für sie und für andere.
Und vielleicht ist das das schönste Learning dieser Folge:
Groß denken lohnt sich.
Oder wie Lisa sagt:
„Klein wird’s von allein.“
ier geht’s zur Folge auf Spotify
🎙️ Höre dir die ganze Folge an!
Gibt's überall, wo es Podcasts gibt ⤵️
🤩 Sneak Preview:
Ein paar Ausschnitte aus der Folge mit Lisa Augusciak:













