Social Media für dein Business - ein paar basics
26. März 2020
Social Media Kanäle bieten eine wunderbare Möglichkeit für das Vermarkten eures Produkts, Dienstleistung oder euch selbst (Personal Branding) und das beste: die wichtigsten Funktionalitäten die euch und eurem Business neue Kunden und einen echten Mehrwert in der Außendarstellung bieten, sind kostenfrei!
In einer knappen Viertelstunde erkläre ich euch die Social Media Basics, damit ihr eine Grundlage für euren eigenen Content bekommt.
Bevor wir starten...
...Mini-Crashkurs zum Social Media Jargon
- Feed: Übersicht über die neuesten Beiträgen aus deinem Netzwerk
- Posts: Beiträge (bei Twitter heißt das Tweets // achtung nicht verwechseln mit den "Artikeln" bei Linkedin)
- Reach: Anzahl an Personen, die den Beitrag gesehen haben, auch genannt Reichweite. Die Reichweite ist meistens viel höher als die Anzahl an Follower (bei öffentlichen Accounts) da auch die Follower der Follower (Freundes-Frende) die Beiträge sehen können.
- Likes, Comments, Share, Clicks: Reaktion der Follower auf Beiträge. Je höher die Anzahl an Reaktionen desto höher das Follower Engagement.
- KPI
(Key Performance Indicator): ist ein Begriff aus dem Performance Marketing und ermöglicht die Erfolgsmessung von Online Marketing Aktivitäten. Die Engagement Rate
ist ein typisches KPI im Social Media Marketing. Interessant ist auch die Conversion Rate.
Warum ist Social Media wichtig für mein Business?
- Offpage SEO (Mehr Infos zu SEO)
- Leads für eure Website 👉 Mehr Traffic auf eurer Webseite
- Sichtbarkeit auf dem jeweiligen Channel
- Aufbau einer Marken Persönlichkeit 👉 Identifizierung der Follower mit euch und eurer Marke
- Ideal für Social Targetting bei Ad-Kampagnen
Du möchtest noch tiefere Kenntnisse im Bereich Social Media erlangen?
Social Media Crashkurs entdecken
Follower, Follower, Follower... Wie vergrößere ich meine Social Media Community?
Follower:
Sei dir bewusst, wen du mit deiner Social Media Kommunikation ansprechen möchtest!
Marketing Persona können dabei helfen ein glasklares Profil deiner Zielgruppe zu bekommen. Hubspot bietet eine tolle Möglichkeit online und kostenfrei eine Persona aufzubauen.
👉 Um zu überprüfen, ob deine Annahmen über deine Hauptzielgruppe stimmen, kannst du dir zur Orientierung die Follower deine direkten Wettbewerber ansehen.
Community füttern:Überlege dir, was deine Zielgruppe hören möchte!
Marketing Persona können dabei helfen ein glasklares Profil deiner Zielgruppe zu bekommen. Hubspot bietet eine tolle Möglichkeit online und kostenfrei eine Persona aufzubauen.
👉 Um zu überprüfen, ob deine Annahmen über deine Hauptzielgruppe stimmen, kannst du dir zur Orientierung die Follower deine direkten Wettbewerber ansehen.
Community füttern:Überlege dir, was deine Zielgruppe hören möchte!
- Relevanter, regelmäßiger Content: Welchen Need & welche Interessen hat deine Zielgruppe?
- Geben, nicht nur werben: Teile Tips, Know-How und Templates mit deiner Community. Niemand hat Lust ein "Dauerwerbesendung"-Account zu followen.
- Positionierung als Experte: Durch das Teilen an Know Hoe, positionierst du dich automatisch als Experte, was das Vertrauen deiner Follower in dich und dein Business steigert.
Community vergrößern:
Werde sichtbar!
- Themen-relevante Beiträge kommentieren: Kommentiere Posts mit deinem Business Account und nehme an Fach-Diskussionen Teil. Interessierte Nutzer werden sich automatisch dein Profil ansehen.
- Firmen Beiträge privat teilen: Teile die Posts deines Business Accounts in deinem privaten Feed. So sehen deine privaten Follower den Post und werden auf dein Firmen Profil aufmerksam.
- Invite to follow: Bei Facebook und Linkedin kannst du deine privaten Follower dazu einladen deinem Firmen-Profil zu folgen.
Welcher Content für Social Media?
Das Alleinstellungsmerkmal von Social Media im Vergleich zu allen anderen Kommunikationskanälen ist, dass auch unterhaltsamere Inhalte veröffentlicht werden können. Von Bildern des letzten Team Events zu "Happy Friday"-Boomerang Videos ist alles möglich.
- kurze News & Erfolgsstories: Alles was zu kurz für eine Pressemitteilung ist
- Unterhaltsame Inhalte
- Fokus Bild- & Video-Sprache: Social Media ist eine sehr visuelle Kommunikationsplattform
👉 Behaltet dabei immer eure Marken-Persönlichkeit und Content-Strategie im Kopf.
Wie finde ich Content für Social Media?
- Eigene Updates & News, Produkt-Features, Events
- Inspiration holen auf Ähnlichen Seiten und bei Wettbewerbern
- Folge relevanten #Hashtags, Personen und Gruppen
- Community fragen: Deine Follower können dir sehr wertvollen Input darüber geben, was sie interessiert. Sehr beliebt dafür ist der "Ask a question" Sticker bei Instagram Stories.
Follower Engagement anspornen
Weiter oben haben wir gelernt, dass Follower Engagement eins unserer wichtigsten KPIs ist.
- Fragen stellen: Stell deiner Community fragen!
- Mitmach-Aktionen / Votings: Jeder liebt es zu helfen und seine Meinung und Expertise einfließen zu lassen. Nutze das für dich und dein Business! (Stichwort Crowd Sourcing)
- Spiele / Quizz / Rätsel: Ob mit oder ohne Belohnung oder Preis, knifflige Quizz'e sind sehr beliebt
- IG-Stories, persönliche Geschichten, Bilder: Wie weiter oben schon erwähnt, macht deine Markenpersönlichkeit viel aus. Können sich deine Follower mit deiner Marke identifizieren - was voraussetzt, dass du authentisch rüberkommst - steigt ihr Interesse an deinem Content.
Contentplan: Content strategisch planen
- Vereinfacht das planen von Posts
- Gibt dem Follower Struktur – Struktur bleibt im Kopf
- Überlege dir einen Content-Rhythmus! Bspw. :
- jeden Montag ein Quizz
- jeden Mittwoch ein Fachwort erklärt
- Jeden Monat ein Kunden/Partner-Interview
Content Regeln | Checkliste
- Strategisch kommunizieren
- Thema anteasern statt Roman
- Webseite/Link bei Posts einbinden
- Kohärente Anrede & Tone of Voice
- Corporate Design beachten
- Charakter/Authentizität ausstrahlen
- Gutes Bild- & Video-Material
Ihr habt noch weitere Fragen zum Thema Social Media?
In meinen Crashkursen könnt ihr eure Kenntnisse vertiefen. Check it out!

"SEO ist ein Hexenswerk - da trau ich mich nicht ran!"
Diesen Satz höre ich von meinen Kunden oft. Dabei ist SEO so wichtig für dein Business! Oder wie soll dein Kunde dich online sonst finden? Ranking, Keywords, Unique Content, Meta Daten... Lerne all das und viele weitere SEO-Basics in 13 Minuten in meinem SEO Webinar, um dich mit der Materie vertraut zu machen.
Claire Siegert | Marketing Beratung | München