SEO Basics für dein Business in nur 13 Minuten
20. März 2020
SEO für Suchmaschine UND
User
"SEO ist ein Hexenswerk - da trau ich mich nicht ran!"
Diesen Satz höre ich oft von meinen Kunden. Dabei ist SEO so wichtig für dein Business! Oder wie soll dein Kunde dich online sonst finden?
Im heutigen Marketing Webinar zum Thema SEO habe ich in 13 Minuten die wichtigsten SEO-Basics zusammengetragen, damit du dich mit der Materie vertraut machst.
Eine Webseite muss für den User interessant, gut strukturiert und schön aufgearbeitet sein. Für die Suchmaschine ist das eigentlich ganz ähnlich. SEO dient dazu in den Suchmaschinen wie Google oder Bing gefunden zu werden und weit oben in den Suchergebnissen (= genannt Ranking) zu erscheinen. Das steigert die Wahrscheinlichkeit angeklickt zu werden (= und einen neuen Kunden zu gewinnen), denn wer geht schon auf die zweite oder dritte Seite der Suchergebnisse?
Wichtig ist zu verstehen, dass User Zufriedenheit und Suchmaschinen Zufriedenheit Hand in Hand geht: Ist der User interessiert und findet schnell was er braucht, wird er länger auf deiner Seite bleiben (= Verweildauer). Ist es nicht so, springt dir der User sofort ab, nachdem er auf deiner Seite gelandet ist (= Absprungrate), das gilt es zu vermeiden. Das User Verhalten (Verweildauer & Absprungrate) sagt viel über die Qualität deiner Seite aus, was sich beim Ranking bemerkbar macht.
Wichtig ist zu verstehen, dass User Zufriedenheit und Suchmaschinen Zufriedenheit Hand in Hand geht: Ist der User interessiert und findet schnell was er braucht, wird er länger auf deiner Seite bleiben (= Verweildauer). Ist es nicht so, springt dir der User sofort ab, nachdem er auf deiner Seite gelandet ist (= Absprungrate), das gilt es zu vermeiden. Das User Verhalten (Verweildauer & Absprungrate) sagt viel über die Qualität deiner Seite aus, was sich beim Ranking bemerkbar macht.
Wo kann ich SEO Einstellungen in meinem CMS oder Website Baukasten einstellen?
In allen Webseite Baukästen und Content Management Systemen (CMS), findet man die SEO Einstellungen bei den Seiten, wenn man auf das kleine Einstellungsrädchen klickt. Wenn ihr es bei euch nicht findet, dann sendet mir gerne
ein Screenshot eures CMS und ich helfe euch.
Dort könnt ihr dann die Meta Daten eurer kompletten Webseite (für jede einzelne Unterseite) pflegen. Meta Daten sind die Daten (Informationen), die die Suchmaschine lesen kann und die sie dann in den Suchergebnissen anzeigt.
Dort könnt ihr dann die Meta Daten eurer kompletten Webseite (für jede einzelne Unterseite) pflegen. Meta Daten sind die Daten (Informationen), die die Suchmaschine lesen kann und die sie dann in den Suchergebnissen anzeigt.
Was sind Meta Daten und wie passe ich sie für SEO am besten an?
Die Meta Daten bestehen aus einem Meta Title
(= Seitentitel), einer Meta Description
(= Seiten Beschreibung) und Keywords. All diese Meta Daten, setzt ihr für jede Unterseite einzeln und neu an. Geht dabei auf den Inhalt der jeweiligen Unterseitseite ein. Achtet dabei auf Unique Content (siehe weiter unten), d.h. Macht kein Copy Paste eurer Meta Daten für jede Unterseite. 1-2 Keywords können überall erscheinen, alles weitere sollte einzigartigartig auf den Unterseiten erscheinen.
Meta Title:
- Das erscheint bei den Suchergebnissen in blau und groß
- Maximal 65 Zeichen
- Sollte 1-2 Keywords enthalten
Meta Description:
- Erscheint unter dem Seitentitel, beschreibt euer Angebot.
- Maximal 160 Zeichen
- Sollte 2-3 Keywords enthalten
Keywords:
Das sind die Wörter, die euer Business am besten beschreiben und mithilfe derer eure User höchstwahrscheinlich nach eurer Leistung suchen werden.
Beispiel: ihr bietet Coaching im Bereich Leadership in München an = ein mehrteiliges Keyword wäre dann: Leadership Coaching München.
Du möchtest noch tiefere Kenntnisse im Bereich SEO erlangen?
SEO Crashkurs entdecken
Was kann ich an meiner Webseite noch für SEO vornehmen?
War’s das schon? Nein natürlich nicht!
Zusätzlich zu den Meta Daten, ist es noch wichtig auf die Überschriften, Texte, Keywords, interne Verlinkungen, Unique Content und visual Content zu achten.
Visual Content
Denkt daran, sinnvolle Bilder und Grafiken einzubinden, die dem Leser den Besuch auf eure Homepage schmackhaft machen. Infografiken sind extrem gerne gesehen. Achtet bei allen Bildern auf den Titel des Bildes, das könnt ihr am Desktop vorm Hochladen erledigen aber auch direkt im Baukasten selber, wenn ihr das Bild bearbeitet. Der Titel der Bilder/Videos/Grafiken darf auch gerne ein Keyword beinhalten.
Ladegeschwindigkeit
Zusätzlich zu den Meta Daten, ist es noch wichtig auf die Überschriften, Texte, Keywords, interne Verlinkungen, Unique Content und visual Content zu achten.
Überschriften
Benutzt für Euren Text <h1> Überschriften, die ein Keyword beinhaltet. Es darf nur ein h1 Titel Pro Unterseite sein. Für weitere Überschriften könnt ihr mit <h2> und <h3> Überschriften arbeiten. Je strukturierter eure Seite, desto besser für User und Suchmaschine.
Benutzt für Euren Text <h1> Überschriften, die ein Keyword beinhaltet. Es darf nur ein h1 Titel Pro Unterseite sein. Für weitere Überschriften könnt ihr mit <h2> und <h3> Überschriften arbeiten. Je strukturierter eure Seite, desto besser für User und Suchmaschine.
Texte
Denkt daran eure Keywords in euren Texten zu verwenden! Alles was ihr fett macht oder unterstreicht wird außerdem als wichtig von der Suchmaschine erachtet. Es erleichtert dem Leser auch das Lesen.
Außerdem erleichtern Aufzählungen dem Leser das Erfassen der Informationen auf eurer Homepage und sind von den Suchmaschinen gern gesehen!Denkt daran eure Keywords in euren Texten zu verwenden! Alles was ihr fett macht oder unterstreicht wird außerdem als wichtig von der Suchmaschine erachtet. Es erleichtert dem Leser auch das Lesen.
Text-Einzigartigkeit / Unique Content
Die Suchmaschinen mögen es nicht, wenn auf einzelnen Unterseiten die Texte doppelt erscheinen. Naja, wie geht es euch als Leser denn damit? Lest ihr Text gerne doppelt? Eigentlich nicht. Von daher, achtet immer auf Text-Einzigartigkeit, auch genannt Unique Content! Ist vielleicht mehr Arbeit, bringt aber auch was!
Die Suchmaschinen mögen es nicht, wenn auf einzelnen Unterseiten die Texte doppelt erscheinen. Naja, wie geht es euch als Leser denn damit? Lest ihr Text gerne doppelt? Eigentlich nicht. Von daher, achtet immer auf Text-Einzigartigkeit, auch genannt Unique Content! Ist vielleicht mehr Arbeit, bringt aber auch was!
Denkt daran, sinnvolle Bilder und Grafiken einzubinden, die dem Leser den Besuch auf eure Homepage schmackhaft machen. Infografiken sind extrem gerne gesehen. Achtet bei allen Bildern auf den Titel des Bildes, das könnt ihr am Desktop vorm Hochladen erledigen aber auch direkt im Baukasten selber, wenn ihr das Bild bearbeitet. Der Titel der Bilder/Videos/Grafiken darf auch gerne ein Keyword beinhalten.
Ladegeschwindigkeit
Wichtig! Die meisten eurer Kunden werden euch über ihr Handy besuchen, gerade bei Mobile Usern ohne Wifi, ist es das größte Absprung-Kriterium. Eure Seite sollte also schnell laden. Wie ihr das macht? Videos extern einbinden (Über Youtube live stellen und dann einbetten), Bildgröße verringern. IUnd wie ihr das überprüft? hier empfiehlt sich Google Page Speed.
Mobile Optimierung
SEHR WICHTIG! Die meisten eurer Kunden werden eure Seite über Ihr Smartphone besuchen, es sollte also nix schief hängen, verziehen, langsam laden oder sonstiges. Bitte investiert genug Zeit darin eure Mobile Site zu testen, entweder direkt im Website Baukasten in der mobilen Ansicht oder direkt auf eurem Handy (es empfiehlt sich sogar beides). Bei den meisten Webseite Baukästen und CMS ist die mobile Ansicht automatisiert und gut. Wenn nicht, dann geht nochmal ins mobile-Layout rein, wo ihr das Padding etc… einstellen könnt.
Interne Verlinkung
Wenn ihr über Buttons und Verlinkungen den User dazu bringt weiter und weiter in eurem Content zu stöbern und zu der von ihm gesuchten Information führt, wird er automatisch länger auf eurer Seite bleiben (Stichwort Verweildauer, ihr erinnert euch?!). Die Suchmaschine sieht das ebenfalls positiv. Hilfreich für sinnvolle Verlinkungen, ist die Erstellung eine Customer Journey. Blog Artikel dazu folgt in Kürze.
Wenn ihr über Buttons und Verlinkungen den User dazu bringt weiter und weiter in eurem Content zu stöbern und zu der von ihm gesuchten Information führt, wird er automatisch länger auf eurer Seite bleiben (Stichwort Verweildauer, ihr erinnert euch?!). Die Suchmaschine sieht das ebenfalls positiv. Hilfreich für sinnvolle Verlinkungen, ist die Erstellung eine Customer Journey. Blog Artikel dazu folgt in Kürze.
Sind meine SEO Einstellungen sofort bei Google sichtbar?
Wenn ihr jetzt eure SEO Umstellung macht, werdet ihr bestimmt im Minutentakt eure Seite bei Google suchen und auf refresh klicken. So schnell geht das aber leider nicht! Die Seiten werden all 48 Stunden neu gecrawlt, das kann also eine Weile dauern. Außerdem gibt es ja auch noch die Offpage Optimierung! Denkt dran, dazu gibt es am Dienstag das Webinar. 😊
Ihr habt noch weitere Fragen zum Thema SEO?
In meinem SEO Crashkurs erfahrt ihr alle Tipps und Tricks rund um SEO.

Likes, Clicks, Comments und so viel mehr! Social Media ist eine wunderbare Plattform für die Vermarktung eures Produkts, Dienstleistung oder euch selbst (Personal Branding) und das beste: die wichtigsten Funktionalitäten die euch und eurem Business neue Kunden und einen echten Mehrwert in der Außendarstellung bieten, sind kostenfrei!
In einer knappen Viertelstunde erkläre ich euch die Social Media Basics, damit ihr eine Grundlage für euren eigenen Content bekommt.